Messeankündigung: ImpulsTec auf der Recycling-Technik in Dortmund

Messeankündigung — ImpulsTec auf der Recycling-Technik in Dortmund Am 29. und 30. März 2023 finden sich die führenden Spezialisten für Recycling‑, Verfahrens- und Prozesstechnik aus ganz Europa zusammen. Wir freuen uns ein Teil dieses Events zu sein und laden Euch herzlichst ein, uns auf unseren Stand X10 in Halle 7 zu besuchen. Wir freuen uns […]
ImpulsTec beim International Electronics Recycling Congress 2023 in Salzburg

Mit Schockwellen Elektroschrott aufschliessen — ImpulsTec beim International Electronics Recycling Congress Vom 18. bis 20. Januar 2023 kommen die Spezialisten der Recyclingbranche (speziell: Elektro-Abfälle) in Salzburg, Österreich zusammen. Da darf der innovative Lösungsansatz der ImpulsTec zur intelligenten Zerlegung von Elektroschrott mittels Schockwellen nicht fehlen! Daher laden wir Sie herzlich ein, uns im malerischen Salzburg zu […]
Endlich wieder Messe in Dortmund – Technischen Herausforderungen vis-à-vis

Endlich wieder Messe in Dortmund — Technische Herausforderungen vis-à-vis meistern Nach langer Zeit ohne direkten, coronabedingten Kontakt konnten wir unsere Lieferanten und Kunden im Juni dieses Jahres mal wieder auf der Recycling-Technik in Dortmund begrüßen. Es war eine gelungene Messe und wir konnten viele unserer Partner, Zulieferer und Kunden treffen und wertvolle Gespräche führen, endlich […]
Welt der Wunder TV® präsentiert: Unsere Schockwellentechnologie

Welt der Wunder TV® präsentiert: Unsere Schockwellentechnologie Am 22.12.2021, um 20:15 Uhr, strahlt der TV Sender Welt der Wunder, innerhalb des Formates „Green Life“ einen Beitrag über die Schockwellentechnologie der ImpulsTec GmbH aus. Bereits jetzt zu sehen ist der Bericht im Netz bei YouTube oder über www.weltderwunder.de. Mit Spannung erwarten wir den Beitrag vom bekannten Welt der Wunder — […]
Finalist des Sächsischen Innovationspreis 2021

Finalist des Sächsischen Innovationspreis 2021 Am 14.07.2021 wurden die erfolg- und erfindungsreichsten Unternehmen und Akteure Sachsens gewürdigt. Die gesamte Veranstaltung wurde live gestreamt und kann hier nachgeschaut werden. Über 150 Einreichungen aus 13 Branchen sind in diesem Jahr für die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation eingegangen. In den drei folgenden Kategorien wurden die […]
ImpulsTec nominiert für den Sächsischen Innovationspreis 2021

ImpulsTec nominiert für den Sächsischen Innovationspreis 2021 Die Schockwellen der ImpulsTec trennen nicht nur gezielt Verbundmaterialen auf, sie stärken auch die Innovationskraft Sachsens mit ihrem Potenzial in der Recyclingtechnik. Mit Ihrer Innovation, einer kontinuierlichen Schockwellenanlage für selektives Materialrecycling, gehört die ImpulsTec zu den Finalisten des Sächsischer Innovationspreis 2021. Am 14. Juli werden dann die Sieger*innen […]
„ImpulsTec im TV“ — MDR Sachsenspiegel zu Gast

ImpulsTec im TV — MDR Sachsenspiegel zu Gast Der MDR „Sachsenspiegel“ war zu Gast bei der ImpulsTec in Radebeul, um über die Schockwellenzerkleinerungstechnologie zum Recycling von galvanisierten Kunststoffen und Elektroschrott zu berichten. Demonstriert wurde das innovative Aufbereitungsverfahren auf der neuen, kontinuierlichen Anlage für einen regionalen Wertstoffverwerter, der galvanisierte Kunststoffe und Elektroschrott, aber zukünftig auch Batterien aufarbeiten […]
Sprecher und Aussteller – ImpulsTec auf der E‑Waste World 2020

Sprecher und Aussteller – ImpulsTec auf der E‑Waste World 2020 Am 18. und 19. November treffen sich Experten und Interessierte zum virtuellen Gipfel der E‑Waste World Conference 2020. Diese Messe befasst sich mit zahlreichen Themen über Probleme, Lösungen und Zukunft rund um das Thematik E‑Waste. Insbesondere werden Recycling und Aufbereiten von Elektroschrott, Solarmodulen und Batterien adressiert. Die […]
ImpulsTec gets Fin(n)ish – Austausch zur Batterie- und Recyclingindustrie

ImpulsTec gets Fin(n)ish – Austausch zur Batterie- und Recyclingindustrie Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch-Finnische Handelskammer (AHK Finnland) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Entsorgungs‑, Wasser- Rohstoffwirtschaft e.V. eine digitale Geschäftsanbahnung zum Thema Entsorgung und Recycling von Industriebatterien (inklusive neue Materialien und innovative Fertigung) in Finnland. Das Seminar bietet spannende […]
Umsetzung einer kontinuierlichen Anlage für die Zerkleinerung von Halbleitermaterial

Umsetzung einer kontinuierlichen Anlage für die Zerkleinerung von Halbleitermaterial Im Rahmen eines Kundenprojektes wurde eine kontinuierliche Anlage zur Zerkleinerung von Halbleitermaterial unter hohen Reinheitsanforderungen entwickelt und umgesetzt. Die Übergabe an den Kunden erfolgte im November 2019.